All episodes

Die Nicht-Erkenntnis des Seins

Die Nicht-Erkenntnis des Seins

15m 57s

Im Advaita Vedanta (Nicht Zweiheit) gibt es das schöne Beispiel von Drig-Drishya- Viveka: der Sehende, das Gesehene, die Unterscheidung.
Es bedeutet ganz einfach, dass kategorisch alles, was gesehen, erfahren, erlitten, gefühlt, erkannt usw. werden kann, etwas anderes ist, als das, was wir sind. Wir sind das alles bezeugende, sehende Prinzip. Allein durch die Tatsache, dass wir etwas erleben und erfahren können, ergibt sich die Schlussfolgerung, dass es sich beim Erlebten und Erfahrenen um Objekte, um innere oder äußere Dinge und Geschehnisse handeln muss - wir sind das Subjekt, pure Präsenz, pures grenzenloses Sein. Besonders in der spirituellen Szene ist es...

Der Kern aller Spiritualität

Der Kern aller Spiritualität

16m 16s

Das, was in Erscheinung tritt, kommt in die Dimension von Zeit, Raum und Wandlung. Alles ist eine Erscheinung und dem stetigen Wandel unterworfen. Spiritualität benötigt keinen Glauben, sondern lediglich die Bereitschaft, bestimmten Tatsachen ins Auge zu sehen. Alles Werden endet im Vergehen, alles Leben endet im Sterben. Das, was selbst nicht in Erscheinung tritt, aber alles zur Erscheinung verhilf, das, was selbst ohne Ursache ist, aber alles verursacht, das, was selbst nicht lebt und daher nicht stirbt: Das ist es.
Diese Folge ist eine Hommage an das ewige Seiende und dem ewig Vergänglichen, welche unsere höchste Wertschätzung verdient.

To act or not to act? Being in flow with life.

To act or not to act? Being in flow with life.

13m 23s

Within the constant flow of life, all we are asked to do or not to do is to trust. Trusting the moment and its inherent wisdom and grace is all that is needed.

Wachstum durch positives Leid

Wachstum durch positives Leid

11m 12s

Wer strebt nicht danach Erfüllung und Glück zu erfahren? Obwohl völlig verständlich und nachvollziehbar, kann dieses Streben nach Glück auch den gegenteiligen E_ekt haben, wenn es uns von unserer Essenz und Präsenz ablenkt und unser Glück in die Ho_nung und in die Zukunft verlegt. Hier zeigt Pari auf, wie der Kreislauf des Mangelbewußtseins entstehen kann.

Würde und Respekt in der eigenen Familie

Würde und Respekt in der eigenen Familie

25m 48s

Die Beziehung zu den eigenen Familienangehörigen gehört zu den intimsten und interessantesten: in dieser Episode geht es darum, wie ein respektvoll Miteinander in der Familie gelingen kann und was hierbei im Vordergrund steht, um in Frieden zu sein.

How can light shine in dark times?

How can light shine in dark times?

11m 26s

Everyone can have phases in life where nothings works or everything falls apart, because being in this existence can be quite challenging – be it on a professional level, social problems or health issues. Apart from the question of how to deal with this, it shows that success and failure are often close together and can change quickly. Therefore, the only thing that matters is to give your best and depending on the context to ask for help when needed.
Because these phases are also opportunities to become clear what we really wish for and one thing is certain: we...

Jenseits der Dimension des Wünschens

Jenseits der Dimension des Wünschens

9m 9s

Diese Episode ist ein Aufruf an all diejenige, welche die himmlische Schnauze von erfüllten und unerfüllten Wünschen voll haben. Denn eines ist gewiss: Wir kreieren uns die Welt so, wie wir sie uns erdenken. Mit unseren inneren Einstellungen, Konzepten und Wünschen. Doch auch Wünsche, die sich erfüllen, können auch zu Wünschen werden, die wir erleiden. Das ist die Welt, die wir erfahren und das nächste Drama wartet bereits um die Ecke.

Doch was ist dann das große Geheimnis von Zufriedenheit?

Unio Mystica - das Ende des Spiels.

Unio Mystica - das Ende des Spiels.

10m 9s

Das Spiel der Bewusstwerdung hat nichts damit zu tun wie wir unsere internen Programmierungen und Konzepte transformieren oder ablegen können, da sie nichts anderes sind als Erfahrungen in der Welt der Erscheinungsformen.
Doch worin besteht überhaupt der Unterschied zwischen Selbstoptimierung und Selbstverwirklichung?

In dieser Folge wagen wir den Blick hinter die Kulissen unserer Programmierungen und widmen uns der größten transformativen Kraft, die wir alle zur Verfügung haben.

Die zentrale Frage

Die zentrale Frage

10m 2s

Unabhängig von einer Stituation oder einer bestimmten Umgebung gibt es eine Frage, die uns zunehmend mehr begleiten darf. Denn wir können ganze Universen bereisen, obwohl wir nirgendswo hingehen müssen. Im Sanskrit gibt es einen bekannten Ausspruch ‘Neti Neti’, welche bedeutet, dass nichts von all dem, was wir erfahren, kann das wiedergeben, was wir sind. Daher gilt es mit dieser zentralen Frage herauszufinden, wer immer präsent ist.

Who am I?

Who am I?

11m 17s

What does a pudding taste like? We can accurately describe the flavour to another person, and we can give our recommendation on where the person can get the best pudding and yet the person has not experienced what the pudding tastes like.
The times we are living in are so flooded by information and we get easily drowned by this, because we forget the person who has to deal with all the information.
Therefore - ATTENTION - we will not give an explanation to the question 'Who I am?' in this episode, but we will take a look behind the...