All episodes

Wie gelingt es ein rechtes Leben zu führen?

Wie gelingt es ein rechtes Leben zu führen?

19m 20s

Die alten Philosophen in Griechenland wie Platon, Sokrates oder Aristoteles haben sich bereits mit der Frage beschäftigt, wie wir ein aufrichtiges Leben führen können. Auch Konfuzios in China hat sich sein Leben lang bemüht Verhaltenskodexe aufzuschreiben. Eine scheinbar einfache Frage, die keine direkte Antwort finden kann.
Ein gutes Leben, welches beinhaltet, dass wir uns selbst wahrnehmen, unsere eigene Präsenz respektieren und erkennen wer wir in unserer Essenz wirklich sind, hat oftmals große Konsequenzen. Denn je mehr wir mit uns im Reinen sind, desto mehr sind wir auch mit Anderen im Reinen. In dieser Episode widmen wir uns der Frage nach...

Why does separation in religion happen?

Why does separation in religion happen?

13m 30s

In this episode we look beyond the separation in religion and go back to their beginnings. All creators of religions like Mohammed, Buddha or Jesus were neither Muslims, Buddhists or Christians. These have been interpretations of their followers and they established the organizations, which we know today. The teaching of Mohammed, Buddha or Jesus was the teaching of love, all encompassing peace and friendliness within and without. So how can we not integrate each other independent from our belief system? We will also look at the question if religions will exist in the future or if they may fall apart...

Is there something like a God?

Is there something like a God?

11m 24s

The term God is usually connected with religions and in some religions we have even certain images how God looks like, but the question remains if there is really a God in existence. In this episode we focus on the importance that, if we do not understand who we are, we will never understand what God is. There is no separation between creation and creator, but some sages down the ages have paid with their life for this discovery. Get to know more about how God can exist in our own presence.

Brauchen wir einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft?

Brauchen wir einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft?

11m 14s

Der Prozess der Selbsterkenntnis ist letztlich auch eine Forschung. Jedoch basiert die gegenwärtige Wissenschaft auf Messbarkeit und Beschreibbarkeit. Aber wie wollen wir beispielsweise das Phänomen der Zuneigung oder Liebe wirklich messen? Was wäre, wenn die Wissenschaft ihre Tore aufmacht für das, was nicht messbar und nicht beschreibbar ist. In dieser Folge erforschen wir, wenn die wissenschaftliche Methode an ihre Grenzen stößt und sich der immense Raum öffnet, welcher jenseits des Wissens existiert und auch wissenschaftliches Wissen integriert.

Inner climate decides the outer climate

Inner climate decides the outer climate

17m 47s

Can we really make an impact in this world? We live in special times due to technological evolution, climate change and still in some parts of the world there is war where innocent humans are killed.
In this episode we shift the focus on the inner climate as human nature has not changed a single bit since the days of Buddhas and the only way to create a peaceful environment is to become peace on two legs. Also the much- discussed climate change can be seen as a natural phenomenon and the earth as a living and conscious organism. Yet,...

Ja oder Nein? Stille Präsenz weiß was zu tun ist.

Ja oder Nein? Stille Präsenz weiß was zu tun ist.

7m 17s

Wie gelingt es uns in einer Situation angemessene Grenzen zu setzen, ohne sich selbst dabei einzugrenzen oder andere auszugrenzen? Woher wissen wir, was richtig ist und wann ein ‘ja’ oder ‘nein’ angebracht ist?
Eines vorweg - es spielt eine große Rolle, ob wir dem jeweiligen Moment komplett vertrauen. Was sich in einer gegebenen Situation richtig angefühlt hat, mag in einer anderen Situation oder zu einem anderen Zeitpunkt nämlich nicht mehr der Fall sein, denn der Umgang mit Grenzen ist kein Modus Vivendi. Es geht um das Verweilen lernen, was sich im lebendigen Fluss des Leben ausdrücken will. Mehr dazu in...

Don’t talk about...sex.

Don’t talk about...sex.

13m 41s

Some schools and traditions in the field of spiritual practice reject sexual activity as it hinders one’s progress. On the other hand, nothing can be achieved without appreciating that sexuality is the primal force of this whole existence. Therefore, we explore the path towards a sexual fulfilled life by unfolding the terms mantra, yantra and trantra and how they guide our attention to the oneness of all different forms and appearances. This episode is a sweet reminder to re-focus and re-connect with the sparke of life.

Was bedeutet ‘Guru’?

Was bedeutet ‘Guru’?

9m 13s

Guru ist mittlerweile zu einem Modewort geworden, welches in vielen Bereichen Einzug gehalten hat. Doch die Frage stellt, was hinter dem Begriff ‘Guru’ in seiner ursprünglichen Bedeutung wirklich steckt. Warum ist es gut einen Guru zu haben und wie kann er eine Hilfestellung sein, um sich seinem eigenen Herzen näher zu bringen? All diese Fragen werden in dieser Episode beleuchtet.

The matter of financial wealth.

The matter of financial wealth.

9m 44s

For some of us, money seems to be a security, but at the same time we can feel insecure. And for others, money means a fulfilling life, but at the same time they feel unhappy. In this episode, we will focus on the importance of distinguishing between the meaning of money and how we deal with it as especially in the spiritual field financial wealth is seen as an obstacle to one's own progress. ` Questions that often go hand in hand with this are for example 'Can I allow myself to be financially rich if I want to remain...

Woran erkennen wir, dass wir für eine reife Beziehung bereit sind?

Woran erkennen wir, dass wir für eine reife Beziehung bereit sind?

11m 29s

Es gibt ein bestimmtes Symptom, welches uns Aufschluss über unseren Reifegrad gibt. Dies liegt weniger einer psychologischen Tatsache zu Grunde, sondern basiert auf einer Daseinsfrom in der alles zusammenfällt, was wir vorher nur in Sequenzen erlebt haben. Besonders, wenn wir vor der Entscheidung stehen uns voll und ganz hinzugeben, ohne sich selbst aufzugeben, steht uns unser eigenes Reifezeugnis zur Verfügung, um zu wissen, ob wir für eine reife Beziehung bereit sind. Welches Symptom dies genau ist, erfährst du in dieser Folge.