All episodes

Wer bin ich und was habe ich?

Wer bin ich und was habe ich?

7m 5s

Alles, was man haben kann, kann man nicht sein.
Aber wer ist sich dessen bewusst, dass wir einen Körper haben? Wer ist denn der Besitzer? Wer bestimmt unsere persönlichen Vorzüge? Was ist das ‘Ich’, das dieses Erkennen ermöglicht? Diese Folge gibt einen Einblick in zwei wichtige Fragen, deren Unterscheidung essenziell für uns ist.

How can we gain liberation?

How can we gain liberation?

9m 52s

We are the reason for our separation and at the same time we have never been separate. After the champagne in the bathtub and the realisation that manifestations are temporary and limited, there are a few souls who have the desire to be free and to be liberated. And the key question is: "How can we gain liberation?
In this episode, we explain the misunderstandings and disappointments associated with this. We address our hidden agendas that stand directly in our way of being liberated and letting go of what prevents us from doing so - liberation itself.

Was ist Achtsamkeit? Und liebe dein Ego!

Was ist Achtsamkeit? Und liebe dein Ego!

11m 12s

Achtsamkeit, Mindfulness, Meditation gewinnen zunehmend an Bedeutung. Doch was ist das alles überhaupt? Gibt es auch sowas wie eine Steigerung von Achtsamkeit? In dieser Episode erkunden wir wie wir mit dem Autopiloten in uns umgehen können und worin sich ein Selbstbeobachtungsmodus von Achtsamkeit unterscheidet. Zudem widmen wir uns einem Geschenk, welches uns die Natur gegeben hat – unserem Ego. Viel zu oft wird besonders in esoterischen Kreisen empfohlen das Ego zu transformieren oder auf irgendeine Weise loszuwerden. Liebe löst dabei in einem freundschaftlichen Rahmen diese Illusion auf, denn warum Ego auch eine wichtige Funktion für uns hat, hören wir hier.

Wie können wir wirklich in Kontakt sein?

Wie können wir wirklich in Kontakt sein?

18m 59s

Wir leben in einem Zeitgeist, der mit der Digitalisierung und Globalisierung so viele Kontaktmöglichkeiten erlaubt wie nie zuvor. Zeitgleich waren Menschen noch nie so isoliert voneinander und Einsamkeit hat, trotz Tausenden von Freunden auf Social Media, sich eingeschlichen. Deshalb ist das Bedürnis nach echtem Kontakten wichtiger denn je zuvor? Denn unabhängig, ob wir alleine oder in Gemeinschaft leben, ist es unumgänglich zuerst mit sich selbst in Kontakt zu sein.
Besonders im zwischenmenschlichen Miteinander sind wir getragen von der Dynamik von Freiheit versus Verbindlichkeit? Aber worin unterscheidet sich ‘Freiheit für mich selbst’ und ‘Freiheit vor mir selbst?’ Was führt zur erhofften...

What are the top ingredients for a happy life?

What are the top ingredients for a happy life?

4m 50s

Suppose we were to prepare the best dish called life, what ingredients would we use? There are two ingredients in particular that are essential for the flavour and allow our heart to finally come to rest. This dish is like trusting every moment, not waiting for something or being blinded by projections of today, tomorrow or yesterday. The ingredients are revealed in this episode.

Das offene Geheimnis von Hingabe

Das offene Geheimnis von Hingabe

16m 25s

Wie schaffen wir die Balance zwischen ‚Tun‘ und ‚Nichts-Tun‘? Den Prozess des Gewähren lassens und des selbst in die Hand nehmens? Der scheinbare Gegensatz zwischen Hingabe an das Leben und Manifestation persönlicher Wünschen kreiert jene Trennung, die uns entweder glauben lässt, dass wir nichts im Leben tun müssen oder dass wir alles im Leben selbst manifestiert haben. Dabei ist Hingabe ein hochaktiver Prozess. Es geht darum mit offenen Herzen zu wollen. Denn wenn wir nichts wollen, kann auch nichts kommen. In dieser Episode erkunden wir wie Widersprüche und Polaritäten aufgelöst werden können, sodass der Prozess des Aufwachens beginnen kann.

What is the self?

What is the self?

17m 17s

What is this, which makes us aware of our awareness? What is this phenomenon of time – past, present, future? What is this existence? In order to understand these questions in depth, we are looking for love, for abundance, for unity and for our true home. Nobody can know the so-called 'Self' and it remains undescribed. At the same time the call of the Self is always integrating and never seperating. Whenever we have the feeling of love, dedication, compassion, it is the ‘Self’ calling us. In this episode we explore this existence in all its appearances to unfold the...

Wie behalten wir den Fokus im Alltag?

Wie behalten wir den Fokus im Alltag?

15m 47s

Das Wirrwarr des alltäglichen Lebens spiegelt für viele von uns das innere Wirrwarr wieder. Dies führt oft zu einem Karussell des‚ 'Wenn, dann‘ und zur Jagd nach einem erfüllten Leben, dass in einem zukünftigen Zeitpunkt gesehen wird. Dabei ermöglicht die bewusste Hinwendung zur Aufmerksamkeit, dass wir mit der Zeit eine Distanz, eine Lücke zwischen beobachtendem Selbst und beobachtetem Objekt entwickeln. Diese Episode widmet sich diesem Prozess, damit bewusste Aufmerksamkeit im Alltag integrierbar wird und wir den Fokus beibehalten.

How to live a fulfilled life?

How to live a fulfilled life?

4m 50s

Many of us may wonder what a fulfilled life is and how it could be lived. At the same time, many of us lose ourselves in the mistaken belief that once we have achieved this or that, we are fulfilled. Yet each of us has a supergift what we try to find through various activities. In this episode, we reveal the open secret of this supergift.

What is meditation?

What is meditation?

12m 56s

As meditation becomes more widely known, there is also an increasing number of possible interpretations. This has led to many misunderstandings. In this episode, we explore the question of what meditation is in its essence. Above all, how it is possible to create the full capacity to focus and at the same time the phenomenon of attention as a free-floating thing to be aware of the inner and outer surrounding to harmonise intention and attention. We will shed light on the myth that meditation is something to be achieved and explore on meditation as a natural state, which is the...